Dazu wird ab Platz 15 jeweils für in Wertung befindliche weitere Fahrer
je ein Punkt vergeben. Nicht an der Meisterschaft teilnahmeberechtigte
Fahrer (siehe unter Punkt 1.) erhalten keine Punkte,
teilnahmeberechtigte Fahrer rücken nach.
Bei Punktgleichheit entscheidet:
a) die größere Anzahl der 1., 2., 3. Plätze usw.,
b) das bessere Ergebnis beim letzten gewerteten Lauf der
Meisterschaft,
c) die zuständige Kommission im ADAC Württemberg e.V.
Die Ehrung des Württembergischen ADAC Meisters und der Württembergischen
ADAC Meisterin erfolgt nach Abschluss des Sportjahres im Rahmen der
Meisterehrung des ADAC Württemberg e.V..
Bei mindestens 10 gewerteten Teilnehmern wird zusätzlich eine Ehrung für
den 2. Platz, bei mindestens 15 gewerteten Teilnehmern außerdem eine
Ehrung für den 3. Platz vorgenommen.
Der Punktbeste in der Gruppe B erhält den Württembergischen
ADAC Turnier-Pokal. Ab 1.1.2007 gilt: ein Fahrer kann den
ADAC Turnier-Pokal der Gruppe B maximal zwei Mal erhalten. Sollte er ein
weiteres Mal der Punktbeste in der Gruppe B sein, so erhält der
Nächstplatzierte den ADAC Turnier-Pokal. Pokalgewinne vor dem 1.1.2007
bleiben dabei unberücksichtigt.
Deutscher ADAC Turniersport-Endlauf:
Die sechs besten Teilnehmer der württembergischen ADAC Meisterschaft
erhalten die Teilnahmeberechtigung am Deutschen ADAC
Turniersport-Endlauf. Dabei können entsprechend den Endlauf-Richtlinien
pro ADAC Regionalclub maximal vier Damen bzw. vier Herren gemeldet
werden. Die letzte Entscheidung obliegt dem ADAC
Württemberg e.V..
Süddeutsche Automobil-Turniersportmeisterschaft:
Die besten 15 Teilnehmer - davon maximal 12 Herren - der
Württembergischen ADAC Meisterschaft erhalten die Teilnahmeberechtigung
zur süddeutschen Automobil-Turniersportmeisterschaft. Dabei muss der
Teilnehmer mindestens drei Ergebnisse in der Württembergischen
ADAC Meisterschaft im Automobil-Turniersport vorweisen. Sollten weniger
als 15 Teilnehmer aus der Gruppe A gemeldet werden können, rücken die
punktbesten Teilnehmer der Gruppe B nach. Die letzte Entscheidung
obliegt dem ADAC Württemberg e.V..
Fahrer, die im Laufe des Sportjahres bei einer Veranstaltung gemaßregelt
werden, können auf Beschluss des ADAC Württemberg e.V. von der Wertung zur
Meisterschaft ausgeschlossen werden. Die bis dahin errungenen Punkte
werden gestrichen, in der Wertung nachfolgende Fahrer rücken nach.
Turniersportabzeichen
ADAC Turniersportabzeichen in Bronze:
100 Punkte
ADAC Turniersportabzeichen in Silber:
250 Punkte
ADAC Turniersportabzeichen in Gold:
500 Punkte
ADAC Turniersportabzeichen in Gold mit Kranz: 1500 Punkte
Ab 1.1.89 werden Punkte für das ADAC Turniersportabzeichen wie folgt
vergeben:
Teilnehmer in
Wertung:
bis 20% = 10 Punkte
20% bis 45% = 7 Punkte
45% bis 75% = 4 Punkte
75% bis 100% = 2 Punkte
Teilnehmer außer
Wertung:
= 0 Punkte
Bei der Grundlage für die prozentuale Wertung werden die Fahrer der
Gruppen A und B in der Reihenfolge der erreichten Punkte zusammen
gewertet.
Beispiel:
Teilnehmer Gruppe A (15) + Teilnehmer Gruppe B (25) = 40 Teilnehmer,
somit bis 20% = 8 Teilnehmer.
Anmerkung: für eine bessere Lesbarkeit dieser Bestimmungen wurde jeweils
nur die männliche Form verwendet (z.B. Fahrer/Teilnehmer). Die weibliche
Form (z.B. Fahrerin/Teilnehmerin) ist in diesen Fällen automatisch mit
eingeschlossen.
Kontaktdaten der Veranstalter,
unterjährige Zwischenstände und die Jahresendwertung zur Württembergischen ADAC Meisterschaft im
Automobil-Turniersport sind unter
www.motorsport-wuerttemberg.de in der Rubrik
Meisterschaften
(Automobil-Turnier) abrufbar. Eine
schriftliche Information erfolgt nur nach Anfrage. Einsprüche gegen die
Auswertung müssen in schriftlicher Form bis spätestens vierzehn Tage
nach Veröffentlichung der Jahresendwertung bei der Abt. Jugend, Sport &
Ortsclubs des ADAC Württemberg e.V. eingereicht werden.
Kontaktdaten
ADAC Württemberg e.V.
Abteilung Jugend, Sport & Ortsclubs
Am Neckartor 2
70190 Stuttgart
Telefon: 0711 2800 134
E-Mail: sport(at)wtb.adac.de
>>>
Download der Meisterschaftsausschreibung